Edit

Kontaktiere uns

VjSo297xXNYB2FpT

Prof. Dr. Gerhard Glaser, ehemaliger Landeskonservator Sachsens,  im Interview 

Anna Reimann im Interview mit einem bekannten Großsedlitzer, mit Prof. Dr. Gerhard Glaser, ehemaliger Landeskonservator Sachsens                          Zuerst wurde Prof. Glaser zur Bedeutung des Barockgartens befragt und er sprach über die geschichtliche Entwicklung, den Einfluss August des Starken auf den Ausbau der Anlage nach der Ära Wackerbarth, auch über die Bedeutung der Sichtachsen und damit die …

Prof. Dr. Gerhard Glaser, ehemaliger Landeskonservator Sachsens,  im Interview  Weiterlesen »

Auf zum Barockgarten Großsedlitz – ein Denkmal in Not! 12.September 2021

Foto: Güntner Freunde des Barockgartens – die neuen Mitglieder im Freundeskreis – durften nach einem Plan mit strengen Vorgaben, einen Tag des Lebens und der Freude kostenfrei im Park gestalten Das Ziel war, Verständnis für das bedeutsame Kulturdenkmal zu erwecken und auf die große Gefahr durch Industriebebauung alle Besucher aufmerksam zu machen. Man hatte zum …

Auf zum Barockgarten Großsedlitz – ein Denkmal in Not! 12.September 2021 Weiterlesen »

Stellungnahme der Bürgervereinigung Oberelbe IPO Stoppen zum abgelehnten IPO-Haushaltsplan 2021

IPO-Haushaltsplan 2021 verfehlt die erforderliche 2/3 Mehrheit und ist damit abgelehnt Zweckverband muss Votum der Stadträte gegen die weitere Finanzierung der IPO-Planung anerkennen! Nun hat es auch der ZV Vorsitzende Opitz zugeben müssen: Der vorgelegte Haushalt des IPO-ZV 2021 hat nicht die erforderliche 2/3-Mehrheit erhalten. Er ist damit formal abgelehnt. Mag die ZV-Satzung nicht gerade …

Stellungnahme der Bürgervereinigung Oberelbe IPO Stoppen zum abgelehnten IPO-Haushaltsplan 2021 Weiterlesen »