Edit

Kontaktiere uns

ingo.duering

DEMO am SA. 6.MAI 11 UHR auf dem Markt in Pirna

Bitte unterstützt uns durch zahlreiches Erscheinen! Bringt Freunde/Bekannte mit! Kommt möglichst zu Fuß oder mit dem Rad! Das sollten Sie wissen Die nachfolgend beschriebenen ,,Knackpunkte“ stellen hohe Hürden für eine Genehmigungsfähigkeit, für die Wirtschaftlichkeit des IPO und somit für beabsichtigte Investitionen dar. Resultat ist eine hohe Planungsunsicherheit (zeitlich, Ansiedlungsbedingungen, Erschließung), hohe Auflagen, hohe Kosten und …

DEMO am SA. 6.MAI 11 UHR auf dem Markt in Pirna Weiterlesen »

Für potenzielle IPO-Investoren – Das sollten Sie wissen :

(Stand 30.01.2023) Die Vertreter des Zweckverbandes „IndustrieParkOberelbe“ (ZV IPO) werden Ihnen sicherlich viele Vorzüge und Chancen ihres Projekts nahebringen. Wir als Bürgerinitiative begleiten die Planungen des Industrieparks Oberelbe (IPO) seit Beginn an sowohl bzgl. der Notwendigkeit als auch bzgl. deren Umsetzungsmöglichkeiten sehr kritisch. Diese Kritiken sind fachlich leicht begründbar und zeigen sich schon darin, dass …

Für potenzielle IPO-Investoren – Das sollten Sie wissen : Weiterlesen »

Deutsche Stiftung Denkmalschutz: Industrie- und Gewerbegebiet vernichtet Denkmal und Naturregion

Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) hat in einem Brief an die Bürgermeister der Städte Heidenau, Pirna und Dohna eindringlich dazu gemahnt, mit Rücksicht auf den denkmalgeschützten Barockgarten in Großsedlitz die Planung eines angrenzenden Industrie- und Gewerbegebiets, des sogenannten Industrieparks Oberelbe (IPO) und des Technologieparks Feistenberg, einzustellen. Der Barockpark Großsedlitz, eine einmalige Gartenschöpfung des 18. Jahrhunderts …

Deutsche Stiftung Denkmalschutz: Industrie- und Gewerbegebiet vernichtet Denkmal und Naturregion Weiterlesen »

4888 Unterschriften an den Landtagspräsidenten Dr. Matthias Rößler übergeben

Petition: Keine Industrie am Barockgarten Großsedlitz ! Es war erneut eine aufwendige, jedoch notwendige Aktion der Bürgerinitiative „IPO stoppen!“. Gemeinsam mit dem Landesverein Sächsischer Heimatschutz übergaben sie am 10.11. 2022 eine Mappe mit 4888 gesammelten Unterschriften an den Landtagspräsidenten Dr. Matthias Rößler. Die Unterzeichner sprechen sich klar für die rasche Einstellung aller Planungen des Industriepark …

4888 Unterschriften an den Landtagspräsidenten Dr. Matthias Rößler übergeben Weiterlesen »

Petition „Keine Industrie am Barockgarten Großsedlitz“ ist allen Kreisräten zur Stellungnahme zugesandt worden*

openPetition hat von den gewählten Vertretern im Parlament Kreistag eine persönliche Stellungnahme angefordert. Die Stellungnahmen veröffentlichen wir hier:www.openpetition.de/petition/stellungnahme/keine-industrie-am-barockgarten-grosssedlitz Warum fragen wir das Parlament? Jedem Mitglied des Parlaments wird hiermit die Möglichkeit gegeben, sich direkt an seine Bürger und Bürgerinnen zu wenden. Aufgrund der relevanten Anzahl an engagierten und betroffenen Bürgern aus einer Region, steht das …

Petition „Keine Industrie am Barockgarten Großsedlitz“ ist allen Kreisräten zur Stellungnahme zugesandt worden* Weiterlesen »

Petition „Keine Industrie am Barockgarten Großsedlitz“ wurde übergeben

Zu unserer DEMO am 13.09.2022 , die unter dem Motto „Industriepark Oberelbe unsere Zukunft?“ stattfand, wurde die abgeschlossene Petition an den anwesenden Bürgermeister von Heidenau, Jürgen Opitz übergeben. VIDEO der Übergabe Die Auswertung der Petition (wieviel in welchem Ort abgestimmt haben) AUSWERTUNG HIER ALS PDF LESEN. Zu Beginn der DEMO sprach Dr. Düring, Mitorganisator der …

Petition „Keine Industrie am Barockgarten Großsedlitz“ wurde übergeben Weiterlesen »

Die Bürgervereinigung „IPO stoppen hat alle Stadträte der Stadt Heidenau zu einer Stellungnahme zum Industriepark Oberelbe am Barockgarten aufgefordert.

Die Bürgervereinigung „IPO stoppen hat alle Stadträte der Stadt Heidenau zu einer Stellungnahme zum Industriepark Oberelbe am Barockgarten aufgefordert. Wir baten die Räte, 11 Fragen bis zum 08.09.2022 zu beantworten, damit wir in einer öffentlichen Auswertung allen interessierten Bürgern vermitteln können, wie intensiv sich jeder einzelne Stadtrat mit dieser Problematik auseinandergesetzt hat und was seine …

Die Bürgervereinigung „IPO stoppen hat alle Stadträte der Stadt Heidenau zu einer Stellungnahme zum Industriepark Oberelbe am Barockgarten aufgefordert. Weiterlesen »

Offener Brief an die Bürgermeister

Offener Brief an die Bürgermeister Am 16.03. 2022 hat die Bürgervereinigung „IPO-STOPPEN, NABU Sachsen und BUND Sachsen während einer DEMO in Dohna den nebenstehenden Brief an den Bürgermeister von Dohna, Dr. Müller, unter dem Beifall von ca. 200 Teilnehmern übergeben. Dr. Düring auf YouTube anschauen Hr. Steuer NABU Sachsen auf YouTube anschauen Hr. Fischer (FW) …

Offener Brief an die Bürgermeister Weiterlesen »

DEMO gegen den Industriepark am Barockgarten in Heidenau am Markt

Download Doppelplakat https://www.ipo-stoppen.de/wp-content/uploads/2022/09/Grosssedlitz-Doppelplakat-Klepzig-1.pdf Am 13.09.2022 wird eine DEMO in Heidenau stattfinden. Bitte kommt 17:00 Uhr zum Markt am Stadthaus und fordert mit uns: Barockgarten schützen statt 3 Mio. für den IPO – Investitionen in unsere Kinder – Straßensanierung und sichere Geh- und Radwege, bezahlbarer ÖPNV!

Stellungnahme des Deutschen Nationalkomitees von ICOMOS zum Projekt des Industrieparks Oberelbe

Kein IPO am Barockgarten Großsedlitz! Der Arbeitskreis Historische Gärten der deutschen Gesellschaft für Gartenkunst und Landschaftskultur, die Staatlichen Schlösser, Burgen und Gärten Sachsen gGmbH, der Arbeitskreis Orangerien sowie der Freundeskreis Barockgarten Großsedlitz veranstalteten vom 15. bis 17. Juni 2022 eine Tagung zum Thema „Historische Gärten und ihre Umgebung – eine untrennbare Beziehung“. Zentraler Gegenstand der …

Stellungnahme des Deutschen Nationalkomitees von ICOMOS zum Projekt des Industrieparks Oberelbe Weiterlesen »